Öffentliche Stellungnahme zum „Nichtantritt“ unserer A-Jugend beim LSC ❗

Am vergangenen Freitag, am späten Abend, verstarb die Mama unseres A-Jugend Spielers im Alter von 37 Jahren. Am Tag danach nahmen wir Kontakt mit dem Ludwigshafener SC und unserem Staffelleiter auf, da unsere A-Jugend am Sonntag Mittag dort spielen sollte. Teile unserer Mannschaft, und auch unser Trainerteam, sah sich nicht in der Lage zu spielen. Die Nachricht des Todes war für viele ein Schock. Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass die Spielverlegung eine Formalität ist. Wir waren in Gedanken bei unserem Spieler und an Fußball war nicht zu denken.

Als am Tag danach eine Rechnung in Höhe von 150€ wegen Nichtantritts vom Verband ankam, nahmen wir erneut Kontakt mit dem Staffelleiter auf. Dieser sagte uns, dass der LSC einer Spielverlegung nicht zustimmt und das Spiel deshalb als verloren gilt. Die Geldstrafe oben drauf.

Wir haben anschließend erneut Kontakt mit dem LSC aufgenommen (da unser Staffelleiter meinte, dass man vielleicht doch noch eine Lösung finden kann). Der LSC beteuerte, dass der Schicksalsschlag sehr schrecklich ist, aber sie müssen selbst schauen wo sie bleiben und in ihrer Situation (akute Abstiegssorgen) können sie nicht verlegen, sie brauchen die Punkte.

In welcher Welt sind wir angekommen?
Uns geht es nicht um die Punkte, unsere Tabellensituation ist prikär, (aber wir haben bereits jetzt eine starke Mannschaft für die neue Saison zusammen, egal in welcher Liga).
Uns geht es um Gerechtigkeit!

Von Nichtantritt zu sprechen ist aus unserer Sicht eine Farce und dies wollten wir so einfach nicht stehen lassen! Es sieht in der Öffentlichkeit so aus, als ob wir nicht spielfähig sind.

Wir hoffen, dass das Leben in Zukunft wieder über dem Fußball steht und andere Vereine nicht ähnliche Erfahrungen machen müssen… Hier wurde eine Grenze überschritten! Das (Nicht-)Handeln des Verbandes und die Geldstrafe machen das Ganze noch trauriger.

In Gedanken bei unserem Spieler und seiner Familie ❤️


Beitrag veröffentlicht

in