TuS Knittelsheim II – SV Erlenbach II 5:2 (2:1)

Im letzten Heimspiel der Saison ging es gegen die Zweitvertretung aus Erlenbach. Nach dem blamablen Auftritt in Venningen in der Woche zuvor hatte man sich einiges vorgenommen, um mit einem guten Eindruck in das letzte Spiel gegen Berg zu gehen und den Fans nochmal schönen Fußball zu bieten. Leider wurde dann in der ersten halben Stunde Magerkost und schlampiger Fußball präsentiert. Wir hatten wie erwartet wesentlich mehr Ballbesitz, konnten jedoch kein Profit daraus schlagen. Chancen waren Mangelware, lediglich ein Schuss von Fabio Blattmann streifte die Latte. Kurz vor der Halbzeit konnten wir uns dann endlich belohnen, nachdem Sebastian Seither clever mit der Hacke auf Blattmann ablegte, der mit seinem schwachen rechten Fuß zur Führung vollendete. Nur drei Minuten später stand es 2:0, nach einer Kombination über Jonas Frey, Blattmann und Christoph Doser überwand Dyllan Freitag den Keeper der Gäste. Man hätte noch auf 3:0 erhöhen können, als Seither alleine auf den Keeper zulief. Da sich jedoch ein Gästespieler in der Aktion vorher verletzt hatte, spielte Sebbi den Ball ins Aus, eine schöne Fairplay-Aktion! Nach einem weiteren, unnötigen Ballverlust im Aufbauspiel kassierten wir dann mit dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer. Die Halbzeitansprache des Trainerteams Blattmann/Janik fiel entsprechend deutlich aus, brachte zunächst aber nichts. Nach erneutem Fehlpass im Aufbau glich Erlenbach in der 48. Minute sogar zum 2:2 aus. Glücklicherweise konnte Doser per schönem Treffer im Angriff danach umgehend auf 3:2 erhöhen und nun begann unsere stärkste Phase. Chancen im Minutentakt waren zu sehen und Seither konnte sich endlich mit einem Tor zum 4:2 belohnen. Spätestens nach dem 5:2 durch Freitag nach Vorlage von Batuhan Agca war die Messe gelesen. Man hätte noch viel deutlicher gewinnen können, aber das gewohnt schlampige Überzahlspiel ließ weitere Tore nicht zu. Kurz vor dem Abpfiff dann nochmal ein Highlight für die Zuschauer, als Spielertrainer Blattmann in seinem letzten Heimspiel als Coach ausgewechselt wurde und der ebenfalls ausscheidende Co-Trainer Daniel Janik sein Debut in der laufenden Saison gab. DJ hatte sogar noch eine Chance auf ein Tor, verzog jedoch äußerst knapp. Ein Dank geht an Torwarttrainer Lasse Wittke, der kurzfristig zu seinem ersten Einsatz seit zwei Jahren kam.


Beitrag veröffentlicht

in

,